- die Stadtleute
- - {townsfolk} dân thành thị
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Lebensstufen — Caspar David Friedrich, um 1835 Öl auf Leinwand, 72,5 cm × 94 cm Museum der bildenden Künste Die Lebensstufen … Deutsch Wikipedia
Landleute, die — Die Landleute, sing. car. 1) Leute, d.i. Personen, welche auf dem Lande leben, im Gegensatze der Stadtleute; in der härtern Sprechart, das Landvolk. 2) Die zu einem Landgerichte gehörigen, einem Landgerichtsherren unterworfenen Leute; nur in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Eine Braut für sieben Brüder — Filmdaten Deutscher Titel Eine Braut für sieben Brüder Originaltitel Seven Brides for Seven Brothers … Deutsch Wikipedia
Fritz Gansberg — Friedrich (Fritz) Gansberg (* 9. April 1871 in Bremen; † 12. Februar 1950 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Volksschullehrer und Reformpädagoge. Er forderte in der Schule mehr künstlerische Darbietung und Verkindlichung sowie weniger… … Deutsch Wikipedia
José María Narváez — (* 1768 in Cádiz, Spanien; † 4. August 1840 in Guadalajara, Mexiko) war ein spanischer Marineoffizier, Entdecker und Navigator der berühmt durch seine Arbeit in dem Pazifischen Nordwesten des heutigen Kanadas wurde. Im Jahr 1979 leitete er als… … Deutsch Wikipedia
Tess von den d’Urbervilles — Tess von den d Urbervilles: Eine reine Frau, in einer neuen Übersetzung auch kurz: Tess (im englischen Original: Tess of the d Urbervilles: A Pure Woman Faithfully Presented), ist ein Roman des englischen Schriftstellers Thomas Hardy, der 1891… … Deutsch Wikipedia
Russland — Russische Förderation * * * Rụss|land; s: 1. nicht amtliche Bez. für: Russische Föderation; Staat in Osteuropa u. Asien. 2. (früher) nicht amtliche Bez. für: Sowjetunion. * * * I Rụssland, … Universal-Lexikon
Consentes — CONSENTES, um, heißen diejenigen 12 großen Götter, welche man auch Deos majorum gentium nennet. Sie haben diesen Namen nach einigen von Consentio, als Einwilligende Rathgebende, nach andern von Consulo, und nach den dritten von Conso, is, welches … Gründliches mythologisches Lexikon
Spazieren — 1. Mit spazieren gehen verleurt manche Dirn jhr Krentzlein. – Petri, II, 480. 2. Wer spazieren geht, dem ist jeder Weg der rechte. 3. Wer spazieren geht, liest kein Reisig auf. Lat.: In via ne seces ligna. (Philippi, I, 208.) 4. Wer viel… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Urbāni — (lat.), 1) Stadtleute, bes. 2) die Bewohner der Residenz; 3) im Mittelalter so v.w. Bürger … Pierer's Universal-Lexikon